CSS clamp(): Die Geheimwaffe für dynamisches Design

     Verfasst am: 30. Dezember 2024

     Autor: Andre Lanius

    Klicks:

     

HTML/CSS

Entdecke mit clamp() eine der nützlichsten Funktionen in CSS! Sie ermöglicht es dir, dynamische Werte zu definieren, die sich flexibel anpassen, ohne die Kontrolle zu verlieren. Perfekt für responsives Design und einfache, elegante Lösungen. Erfahre mehr darüber, wie du deine Layouts smarter gestalten kannst!

Diagramme mit HTML und CSS erstellen

     Verfasst am: 29. Dezember 2024

     Autor: Andre Lanius

    Klicks:

     

HTML/CSS

Entdecke, wie du mit nur HTML5 und CSS ein modernes Tortendiagramm erstellen kannst – komplett ohne JavaScript-Bibliotheken. Perfekt für deine Projekte, übersichtlich und flexibel anpassbar! Mit dieser Methode kannst du auf einfache Weise ansprechende Datenvisualisierungen in deine Webseite integrieren.


Hintergrundeffekt mit CSS: Das Potenzial von backdrop-filter

     Verfasst am: 28. Dezember 2024

     Autor: Andre Lanius

    Klicks:

     

HTML/CSS

Mache deine Website zum Hingucker! Mit der CSS-Eigenschaft backdrop-filter kannst du coole Effekte wie Unschärfe, Helligkeit oder Kontrast direkt auf den Hintergrund anwenden. Egal ob für Overlays, Dialogboxen oder schicke Glas-Optik – in diesem Tutorial zeige ich dir, wie du backdrop-filter richtig einsetzt und beeindruckende Designs kreierst.

HTML5 Videos in Website einbinden

     Verfasst am: 28. Dezember 2024

     Autor: Andre Lanius

    Klicks:

     

HTML/CSS

Vergessen Sie Flash! Mit HTML5 können Sie Videos mühelos auf Ihrer Website einbinden – kompatibel mit nahezu allen Browsern und Geräten. Entdecken Sie in unserem Tutorial, wie das Videotag funktioniert, welche Formate unterstützt werden und wie Sie Ihre Inhalte optimal präsentieren.


Meta Tags in eigener Extension setzen

     Verfasst am: 20. Dezember 2024

     Autor: Andre Lanius

    Klicks:

     

Extbase & Fluid

Du möchtest die Metadaten deiner Webseite gezielt steuern und für Suchmaschinen oder soziale Netzwerke optimieren? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in deiner eigenen TYPO3-Extension benutzerdefinierte Metatags setzen kannst – von der richtigen Integration im Typoscript bis hin zur dynamischen Generierung direkt in deinem Controller. Mit diesen Tipps machst du deine Extension fit für bessere Sichtbarkeit und eine optimale Darstellung!

Title Tag erstellen in Typoscript und mit Extbase

     Verfasst am: 19. Dezember 2024

     Autor: Andre Lanius

    Klicks:

Der Title-Tag ist ein zentraler Bestandteil jeder TYPO3-Website und spielt eine entscheidende Rolle für SEO und Nutzererfahrung. Ob mit Typoscript für schnelle Konfigurationen oder Extbase für dynamische, programmatische Ansätze – TYPO3 bietet flexible Möglichkeiten, um den Title-Tag optimal an die Anforderungen deines Projekts anzupassen. Fast so leicht wie das Setzen der Metatags.